Wir sind Frau Schof und Frau du Bois, die Schulsozialarbeiterinnen an der Emil-Thoma-Grundschule.
Anne Schof
E-Mail: anne.schof@jugendhilfe-freiburg.de
Christine du Bois
E-Mail: christine.dubois@jugendhilfe-freiburg.de
Telefon: 0761/201-7030
WO?
Unser Büro befindet sich im 4. Stock im Neubau, Raum 402.
WANN?
Unsere Sprechzeiten sind in der Regel von Montag bis Freitag von 9:00 bis 15:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Unsere Tür steht den Kindern in Schulzeiten immer offen und Eltern können jederzeit per Telefon oder Email gerne Kontakt zu uns aufnehmen und/oder einen Termin vereinbaren
WAS ist Schulsozialarbeit?
Schulsozialarbeit ist ein niedrigschwelliges Angebot der Jugendhilfe an Schulen. Sie gestaltet als Teil der Schulgemeinschaft den Lebensraum Schule mit und ergänzt die Begleitung der Kinder auf ihrem Bildungsweg mit einem sozialpädagogischen Blick. Ihre Hauptziele sind die Förderung sozialer Kompetenzen, der Ausgleich von Benachteiligungen und die Unterstützung bei der Bewältigung individueller Problemlagen.
Im Mittelpunkt stehen die Beratung, Begleitung und die Unterstützung der Kinder.
Für WEN?
- für ALLE KINDER der ETGS mit allen Fragen und Problemen
- für KLASSEN und GRUPPEN, die sich Unterstützung in der Bearbeitung von sozialen Themen wie zum Beispiel Konflikten wünschen
- für ELTERN mit allen Themen, die ihr Kind betreffen
- für LEHRKRÄFTE zum Austausch von sozial-emotionalen Themen, welche die Kinder bzw. Klassen betreffen
WIE arbeitet Schulsozialarbeit?
Schulsozialarbeit setzt an den Fähigkeiten und Stärken der Kinder an und arbeitet.
Ihre Angebote sind freiwillig und kostenlos. Gesprächsinhalte werden vertraulich behandelt.
Träger der Schulsozialarbeit an der Emil-Thoma-Schule ist die Evangelische Jugendhilfe Freiburg-Zähringen.
Mögliche Themen?
Ausgrenzung
Ängste und Sorgen
Konflikte mit anderen Kindern
Mobbing
Wut
Diskriminierung/Rassismus