Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OKInfos & persönliche EinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Auf unserer Webseite überwachen, verfolgen und analysieren wir sie nicht; weder mit Google Analytics, noch mit Piwick, etracker oder einem anderen Anbieter. Wir freuen uns einfach, dass Sie hier sind!
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Französischunterricht Stufe 3:
Wetterzustände in französischer Sprache
Wetterzustände in französischer Sprache
Vom „Apfel zum Saft“
Französischunterricht Klasse 3 – Zahlenbingo in französischer Sprache
Löwen lernen das „L,l“
Tatkräftige Unterstützung vom SC Füchsle
Beim Apfeltag bekamen die Schülerinnen und Schüler Unterstützung vom SC Füchsle. Jetzt sind wir alle auf unseren Apfelsaft gespannt.
Die Klassen 4a und 4d im Literaturhaus
Im Literaturhaus konnten die Klassen 4a und 4d, bei einem Comic-Workshop mit dem Comicautor Ferdinand Lutz, in die Welt des kleinen Außerirdischen QRT eintauchen.
Nach einer spannenden Lesung durften die Kinder selbst aktiv werden und ihr eigenes Comic gestalten.
Der Countdown läuft…Es wird schon fleißig geerntet.
Herzlich Willkommen in den 1. Klassen
Liebe Erstklässler,
schön, dass ihr endlich da seid.
Der Countdown läuft …
Briefe zum 1000-jährigen Jubiläum der Stadt Freiburg