Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OKInfos & persönliche EinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Auf unserer Webseite überwachen, verfolgen und analysieren wir sie nicht; weder mit Google Analytics, noch mit Piwick, etracker oder einem anderen Anbieter. Wir freuen uns einfach, dass Sie hier sind!
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Startschuss für fit4future
Am 01. Oktober fiel der Startschuss für die fit4future Kooperation, einer Initiative der Cleven Stiftung, finanziell gefördert durch die Bundesliga Stiftung in Kooperation mit dem SC Freiburg. Die Emil Thoma Grundschule zählt zu einer der fünf fit4future-Partnerschulen in Freiburg und Umgebung.
Fit4future ist eine ganzheitliche Gesundheitsinitiative, die Kindern Freude an Bewegung, gesunder Ernährung und Brainfitness vermitteln will.
Am Vormittag wurde in einem Einführungsworkshop einigen LehrerInnen der Partnerschulen das erste Modul Bewegung vorgestellt. Im Anschluss wurden die Spieltonnen offiziell im Schwarzwald-Stadion an die beteiligten Schulen übergeben.
Wir freuen uns, mit der fit4future Präventionsinitiative unser Ziel einer gesunden Schule konsequent weiter verfolgen zu können.
Einführungs-Workshop fit4future an der Emil-Thoma Grundschule Freiburg, Schulkooperationsprojekt fit4future am Samstag (01.10.2016).
Freiburg 1.10.2016 Fußball 1.Bundesliga Saison 2016 – 17 Hinrunde 6.Spieltag Schwarzwald Stadion SC Freiburg – Eintracht Frankfurt.Schulprojekt „fit4future“Oliver Leki
Foto Achim Keller
Einschulungsfeier
Die 2. Klassen der Emil-Thoma-Grundschule begrüßten die neuen Erstklässler mit einer schönen Feier. Herzlich Willkommen!
Elternabend Schulanfänger
Liebe Eltern der Schulanfänger,
der erste Elternabend findet am Dienstag, den 13.9.2016 um 20 Uhr statt. Er beginnt mit einem gemeinsamen Teil in der neuen Turnhalle.
Wir freuen uns auf Sie.
Herzlich Willkommen zurück aus den Sommerferien!
Wir wünschen allen Kindern einen guten Start ins neue Schuljahr!
Ebenso freuen wir uns auch in diesem Jahr auf eine weiterhin gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern!
Schulgeflüster neu angekommen
Seit letzter Woche wird das neue „Schulgeflüster “ druckfrisch verkauft. Neuigkeiten rund um unsere Schule, Fußballgeschichten, Wissenswertes und Lustiges kann man darin nachlesen. Wer noch keins hat – bis Mittwoch diese Woche habt ihr die Möglichkeit, das neue „Schulgeflüster“ zu erwerben.
Viel Spaß beim Stöbern.
Sportspiele der 1. und 2. Klassen
Auch unsere ersten und zweiten Klassen konnten am Freitag ihr sportliches Können unter Beweis stellen.
Bei warmen Temperaturen wurde der Schulhof in ein Sportparcours verwandelt. Die Wasserbomben kamen bei allen Kindern am besten an.
Der Förderverein unterstützen die Schule auch hier wieder großzügig mit Getränken und frischen Äpfeln. Ein herzliches Dankeschön dafür.
Bundesjugendspiele der 3. und 4. Klassen
Die Klasse 3b im Experimentalstudio
Am 3.6.2016 durften wir, die Klasse 3b das Experimentalstudio des SWR besuchen. Wir lernten zuerst verschiedene Apparate und Computerprogramme kennen, mit denen wir Geräusche aufnehmen konnten, diese auf verschiedene Lautsprecher legen konnten und auch mit den aufgenommenen Geräuschen experimentieren durften.
Danach konnten wir noch einen kurzen Film vertonen.
Zum Schluss improvisierten wir gemeinsam „99 Luftballons“, mit E-Gitarre und vielen lustigen Instrumenten.
Es war toll. Herzlichen Dank an den SWR.
Die Klasse 3b
![IMG_4458 [656790]](http://www.emil-thoma-grundschule.de/wp-content/uploads/2016/06/IMG_4458-656790-300x225.jpg)
Einen guten Start ins Jahr 2016
Wir hoffen, Sie hatten alle schöne, besinnliche und erholsame Weihnachtsfeiertage und wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr.
Einladung zum Informationsabend für die Eltern der Schulanfänger 2016/2017
Emil-Thoma-Grundschule, 79102 Freiburg im Breisgau Schützenallee 33
Sekretariat
Tel. (0761) 201-7516
Fax (0761) 201-7515
an die Eltern der Schulanfänger 2016/ 2017
unseres Schulbezirks
Einladung zum Informationsabend der Schule
Donnerstag, 18. Februar 2016
19:30 bis 21:30 Uhr
Sehr geehrte Eltern,
Ihr Kind wird im September 2016 eingeschult. Gerne möchten wir, die Schulleitung und das Kollegium der Emil-Thoma-Grundschule, Ihnen die Möglichkeit geben unsere Grundschule kennen zu lernen.
Wir möchten Ihnen
Im nächsten Schuljahr wird der Verein für Kernzeitbetreuung e.V. nach dem neuen Schulkind-Betreuungskonzept der Stadt Freiburg die gesamte Kernzeit- und Nachmittags-betreuung übernehmen.
Die Leiterin dieses Vereins, Frau Knopf, wird Ihnen in den entsprechenden Räumen für Ihre Fragen ebenfalls zur Verfügung stehen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Homepage (www.emil-thoma-grundschule.de) unter dem Link Betreuung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen, wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Kimmig, Rektor Christian Hendriok, Konrektor