Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OKInfos & persönliche EinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Auf unserer Webseite überwachen, verfolgen und analysieren wir sie nicht; weder mit Google Analytics, noch mit Piwick, etracker oder einem anderen Anbieter. Wir freuen uns einfach, dass Sie hier sind!
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Bunt und lecker war es im Matheunterricht der 4c.
Die Klasse 2c feiert Erntedank
Die Klasse 3c gewinnt beim Malwettbewerb
Document_20230718_0001 (1)
Chor Konzert am 10. Juli 17 Uhr
Die ganze Schule in der Natur…
Heute waren fast alle Klassen der Emil-Thoma-Grundschule draußen in der Natur. Das Angebot war vielfältig: In Hinterzarten wurden Eichhörnchen gesichtet, die Dreisam wurde bis zum Ochsenspielplatz erkundet, es gab eine Schnitzeljagd im Wald. Die Kinder haben erforscht, die Natur und sich genossen.
Heute Nachmittag trifft sich die Schulgemeinschaft auf der Sternwaldwiese und lässt den schönen Vormittag bei einem gemeinsamen Picknick ausklingen.
Sporttag 2023
Bei frühlingshaften Temperaturen fand heute nach dreijähriger Pause ein toller und mit viel Spaß und guter Laune verbundener Sporttag bei uns statt.
Ein interessanter Vortrag
Am Donnerstag, den 27. April kamen Julias Großeltern in unsere Klasse und haben uns einen spannenden Vortag mit Bildern, Anschauungsmaterial und Musik über Kenia gehalten.
Kenia ist ein Land im Südosten des afrikanischen Kontinents.
Familie Holzäpfel (Julias Großeltern und ihr Vater) haben dort vor einiger Zeit 3 Jahre lang gelebt.
Zuerst haben wir ein kenianisches Lied gesungen und der Großvater hat uns auf der Gitarre begleitet. Danach haben sie uns über den Beamer Bilder gezeigt und dazu von den Tieren, den Menschen, der Natur und der Kultur erzählt. Sehr toll fanden wir auch, dass Familie Holzäpfel und ihr Verein in Kenia so viele verschiedene Projekte unterstützen und mitfinanzieren.
Im Anschluss an den Vortrag durften sich noch ein paar Kinder mit kenianischen Tüchern, Schmuck und Sandalen aus Autoreifen verkleiden. Ein Junge hielt sogar den ursprünglich zur Jagd genutzten Speer.
Zuletzt durften wir noch ein Stück Fladenbrot probieren – Herr Holzäpfel hatte es nach kenianischem Originalrezept für uns gebacken. Diese Art Fladenbrot wird in Kenia sehr häufig gegessen und auch gerne als Wegzehrung für unterwegs mitgenommen.
Dieser Vortrag war schön, interessant und lehrreich – vielen Dank!
( nach einer Vorlage von Ida und Zoë, 4b)
Hausbau im Frühling
Aus alten T-Shirts werden tolle Taschen
Die Klasse 1d hat aus alten T-Shirts tolle Taschen hergestellt. Hier wird durch die Wiederverwertung alter Kleidung Müll vermieden. Einwegtüten werden, durch die Verwendung der Stofftaschen, nicht mehr benötigt.

Närrisches Treiben an der Emil-Thoma-Grundschule