REMINDER: Elternabend für die zukünftigen Erstklässler
2.12.2019 um 19.30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
2.12.2019 um 19.30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Am 18.11. fand unser Pädagogischer Nachmittag statt. Dazu kamen Vertreter der einzelnen Lehrwerke und wir erarbeiteten gemeinsam methodische und didaktische Aspekte und Neuerungen.
Klassenlehrkräfte nehmen teil in Ihrer Funktion als Fachlehrkraft in den jeweiligen anderen Klassen. Elternbrief geht über die jeweilige Lehrkraft an die Eltern (KW 45).
Schulanfang September 2020:
Informationsabend der Schule für die zukünftigen Schulanfängereltern
Montag, 2. Dezember 2019
19:30 bis 21:30 Uhr
-Einladung folgt-
Im Rahmen des Lirum Larum Lesefestes bekam die Klasse 2 D eine exklusive Autorenlesung von Christina Röckl.
Seit heute wird das druckfrische Schulgeflüster verkauft. Für nur 3 Euro bekommt ihr jede Menge Lesespaß.
Am Freitag, den 12.7. fand die diesjährige „Freiburger Laufnacht“ statt. Mit über 100 teilnehmenden Kindern bildeten wir, die Emil-Thoma-Grundschule, das größte Schulteam.
Wir hatten nicht nur Spaß und Freude am Laufen und der guten Stimmung vorort, sondern haben obendrein ein Preisgeld von 100€ gewonnen!
Ein großes DANKESCHÖN an den PTSV Jahn und all die engagierten Eltern, die uns unterstützt haben!
Nächstes Jahr sind wir wieder am Start und vielleicht toppen wir die Teilnehmerzahl ja sogar, wer weiß ;)) ?!
Am 13.5.2019 hatten das Orchester Kunterbunt, die Chorkinder, die Flötenkinder und die Streichertiger zu Emils Frühlingskonzert eingeladen. In der vollbesetzten Turnhalle traten 110 Kinder vor einem begeisterten Publikum auf der Bühne auf. Flotte Lieder wurden gesungen und wunderschöne Melodien gespielt – ein sehr schöner Abend!
Am Montag, den 6. Mai waren wir mit der ganzen Klasse in der Sonnenhöhe in Altglashütten. Um 9.19 Uhr fuhr der Zug los. Danach wanderten wir zur Sonnenhöhe. Wir liefen durch das Sumpfgebiet, wo viele Biber ihre Dämme gebaut haben.
Als wir ankamen, gab es leckere Spätzle mit Tomatensoße. nach dem Essen durften wir spielen. Manche haben Theaterstücke eingeübt und manche haben Tischtennis gespielt. Um 18 Uhr gab es Burger zum Abendessen. Kurz nach dem Abendessen starteten wir mit der Nachtwanderung. Nach ungefähr einer halben Stunde entdeckten wir zwischen den Bäumen einen Hochsitz, in dem 2 Jäger saßen. Sie sagten uns, es sei zu gefährlich, dort lang zu gehen wegen der Wildschweinjagd. Deshalb mussten wir einen Umweg nehmen. Nach der Ankunft durften wir noch kurz spielen.
Am nächsten Tag gab es ein leckeres Frühstück. Es gab Müsli, Marmelade, Obstsalat, Nutella und natürlich Brötchen. Dann durften wir im Garten und im Haus spielen. Draußen gab es ein Trampolin, ein ganz großes Baumhaus, einen Fußballplatz, eine Tarzanschaukel und eine Nestschaukel. Es gab auch Tiere, nämlich 3 Hühner, 4 Hasen, eine Gans. Danach gab es Mittagesse; es gab Schnitzel mit Pommes. Es war sehr lecker.
Nach dem Mittagessen durfte sich jedes Kind mit seinem Taschengeld aus einem Schrank der Familie Friede Süßigkeiten kaufen. Als alle ihre Süßis verstaut hatten, ginge es auch schon los mit einer Wanderung durch den Wald. Als wir schon eine Weile gewandert waren, haben viele angefangen zu jammern. Es täten ihnen die Füße weh. Zum Glück kam bald darauf eine Bank, wo sich viele Kinder hinsetzen konnten. Auf unserem Weg mussten wir oft mit Ameisenhügeln Bekanntschaft schließen. Maura und Merle schossen 1000 Fotos. Wir sind insgesamt in drei Stunden 8 Kilometer gelaufen. Als wir im Landschulheim ankamen, waren wir müde und erschöpft.
Zum Abendessen gab es Brot und auf jedem Tisch einen Gemüseteller. Nach dem Essen durften wir noch spielen und nach einiger Zeit wurde der Tresor geknackt. Als alles gerecht aufgeteilt war, spielten wir Werwolf. Herr Sander war der Erzähler. Es war sehr witzig. „Die Werwölfe von Altglashütten“. Das Spiel gewannen die Werwölfe. Sie töteten alle Bewohner. Danach durften wir noch eine halbe Stunde rausgehen. die meisten spielten Fußball. Als wir reingingen, durften wir noch eine halbe Stunde auf den Zimmern rumlungern, dann schliefen wir ein.
Am Mittwoch sind wir aufgewacht und mussten packen. Alicia, Maura, Merle und Jennifer haben ein Packlied erfunden. Das Frühstück war wieder sehr lecker. Dann haben wir uns bereit für die Wanderung gemacht. Auf dem Weg zum Bahnhof haben wir eine kleine Pause gemacht. Außerdem haben wir unsere Nachfolgeklasse getroffen. Mit dem Zug sind wir dann endlich am Bahnhof Altglashütten-Falkau los gefahren und zurück nach Hause gefahren.
Klasse 4B
Liebe Kinder, Eltern, Großeltern, geplant war ein Frühlingsbazar bei strahlendem Sonnenschein. Obwohl sich dieser in Dauerregen verwandelte, tat dies der Stimmung keinen Abbruch. Wir hatten alle einen wunderbaren Nachmittag.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OKInfos & persönliche EinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Auf unserer Webseite überwachen, verfolgen und analysieren wir sie nicht; weder mit Google Analytics, noch mit Piwick, etracker oder einem anderen Anbieter. Wir freuen uns einfach, dass Sie hier sind!
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz