Reminder: Osterbazar
Liebe Kinder,
liebe Eltern und Großeltern, wir freuen uns, euch am 4.4. bei unserem großen Osterbazar begrüßen zu dürfen.
Liebe Kinder,
liebe Eltern und Großeltern, wir freuen uns, euch am 4.4. bei unserem großen Osterbazar begrüßen zu dürfen.
Am Schmotzigen durften wir gruselige, elegante, tierische und gefährliche Kostüme der Kinder bewundern. Wir feierten eine wilde Party in der großen Sporthalle.
Das Sekretariat ist am Dienstag, den 15.1.2019 von 8.45 – 12.00 nicht besetzt.
Am letzten Schultag in diesem Kalenderjahr traf sich die ganze Schulgemeinschaft in der großen Halle, um sich mit einer Weihnachtsfeier in die Ferien zu verabschieden.
Wir wünschen Ihnen, Ihren Kindern und uns allen einen guten Start ins Jahr 2019.
Am 23. November 2018 wurde unser neues Haus für die Schulkindbetreuung, Emils Kindervilla, eingeweiht. Es gab ein festliches Programm mit Reden und musikalischen Beiträgen des Orchesters, des Chors und der Flötengruppe. Wir haben uns sehr gefreut, dass unsere Schulbürgermeisterin Frau Stuchlick, Herr Maier, Amtsleiter des Amtes für Schule und Bildung, Frau Katzer-Hug, Amtsleiterin des Gebäudemanagements und unsere Schulrätin Frau Beringer mit uns Emils Kindervilla eingeweiht haben. Alle haben sich mit uns über die schönen Räume und die neuen Möglichkeiten, die sie uns bieten, gefreut. Wir wünschen den Kindern der Emil-Thoma-Grundschule und den Mitarbeitern der Kernzeitbetreuung viele schöne Stunden in der neu sanierten Kindervilla.
Zum zweiten Mal war das Schulgeflüster unter den Preisträgern beim SCOOP Schülerzeitungswettbewerb, den die BZ ausgeschrieben hatte.
Am Freitagnachmittag fand die Preisverleihung statt.
<a href=“http://www.badische-zeitung.de/bz-zeichnet-die-besten-schuelerzeitungen-suedbadens-aus“ target=“_top“><strong>BZ zeichnet die besten Schülerzeitungen Südbadens aus</strong> (veröffentlicht am Fr, 19. Oktober 2018 um 18:47 Uhr auf badische-zeitung.de)</a>
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir hoffen, ihr/Sie hattet/hatten alle erholsame und schöne Sommerferien. Am Montag, den 10.9. treffen wir uns zur 2. Stunde (8.30 Uhr) in der großen Halle und beginnen das neue Schuljahr gemeinsam.
Am Donnerstag, 19.07.2018, konnten Kinder der Emil-Thoma-Grundschule einen Betrag von 375€ den Klinikclowns überreichen.
Dieser Betrag konnte beim Mittsommerfest erwirtschaftet werden. Wir danken ganz herzliche allen helfenden Händen, allen Schülerinnen und Schülern aus unserer Schule, die dies ermöglichten.
In Freiburg fand vom 16. bis 20. Juli die sogenannte „Clean-Up-Week“ der Freiburger Wirtschaftsjunioren mit unterschiedlichen Aktionen statt. Aus diesem Anlass organisierten wir an unserer Schule eine Müllsammlung in unserer Schulumgebung. Angesprochen zum Mitmachen waren die Schüler der vierten Klassen. Fast alle Schüler wollten bei der Aktion dabei sein (!), aus organisatorischen Gründen war dies leider nicht möglich. Schön war es, die Bereitschaft der Schüler zu erkennen, etwas für die Umwelt zu tun. Vielen Dank allen, die mitmachen wollten und denen, die letztlich dabei waren und engagiert den Müll aufgesammelt haben. Das Ergebnis der Sammlung ist auf den Photos zu sehen. Sie zeigen den Müll, den die Schüler entlang der Schützenallee gefunden haben. Einig waren sich die Schüler darin, dass sie nicht verstehen, warum Menschen ihren Müll einfach auf der Straße oder in der Natur entsorgen, anstatt ihn bis zur nächsten Mülltonne mitzutragen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OKInfos & persönliche EinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Auf unserer Webseite überwachen, verfolgen und analysieren wir sie nicht; weder mit Google Analytics, noch mit Piwick, etracker oder einem anderen Anbieter. Wir freuen uns einfach, dass Sie hier sind!
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz