Deutschunterricht in Stufe 1
Rechtschreibstrategie „Verlängern“
Rechtschreibstrategie „Verlängern“
Eine bunte Polonaise ging zur Fasnetsfeier in die Neue Turnhalle, wo die Schülerinnnen und Schüler von einem tollen Mitmachprogramm erwartet wurden, das Frau Erdbrink und Frau Jürgenliemk vorbereitet hatten.
„La galette des rois“ ist in Frankreich eine Tradition am 6. Januar und man isst es in fast jeder Familie.
Es handelt sich um einen Blätterteigkuchen, der mit „Frangipane“ (Creme aus Mandelpuder) gefüllt ist.
Es gibt heutzutage alle mögliche Variationen von der „galette des rois“ mit Apfelkompott, mit Schokoladenfüllung oder mit Pistazien.
Die Besonderheit dieses Kuchens ist, dass man in der Füllung eine „Fève“ (eine kleine Figur aus Porzellan) versteckt . Derjenige, der diese Fève in seinem Stück Kuchen findet wird für den Tag zum König genannt. Deswegen bekommt man immer vom Bäcker eine Krone wenn man eine „galette des rois“ kauft.
In einer dritten Klasse hat sich eine Schülerin bereit erklärt, kurz etwas über diese Tradition zu erzählen. Zur Überraschung aller hat sie dann zwei „galette des rois“ mit Unterstützung des Elternhauses gebacken und heute Vormittag mit in den Unterricht gebracht – das war eine sehr schöne Überraschung!
Heute konnte Emils Bücher-Tauschregal starten. Unsere Schülerinnen und Schüler können ein Buch ausleihen oder es auch behalten und selbst Bücher spenden.
Wir freuen uns über die tolle Idee der Gruppe „Miteinander Schule leben“, die sich aus Teilen der Elternschaft und Kollegium zusammensetzt.
Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Eltern unserer Schule Päckchen für die Ukraine-Weihnachtsaktion des s’Einlädeles zusammengestellt.
Somit konnten am vergangenen Freitag circa 120 Pakete von der Firma Zander, die sich netterweise für den Transport verantwortlich zeigte, abgeholt werden.
Allen Beteiligten ein großes Dankeschön!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OKInfos & persönliche EinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Auf unserer Webseite überwachen, verfolgen und analysieren wir sie nicht; weder mit Google Analytics, noch mit Piwick, etracker oder einem anderen Anbieter. Wir freuen uns einfach, dass Sie hier sind!
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz