Die Klasse 4 b war bei der Feuerwehr

Im Rahmen des MNK-Unterrichts besuchten wir vor den Weihnachtsferien die Hauptfeuerwehr. Es war ein toller Vormittag, Herr Ortlieb durfte durch eine Gasmaske atmen, wir durften im Feuerwehrauto mitfahren und haben gelernt, dass alle Katzen wieder alleine vom Baum herunterkommen „würden“….

Die Klasse 4b baut eine elektromagnetische Klingel

Und wie funktioniert sie? Man muss den Schalter drücken, dann ist der Stromkreis geschlossen. Wenn der Stromkreis geschlossen ist, wird die Spule magnetisch.

Dann wird der Anker von der Spule angezogen. Der Klöppel schlägt an die Klingel, dann ist der Stromkreis unterbrochen, die Spule ist nicht mehr magnetisch und zieht den Anker nicht mehr an. Jetzt ist der Stromkreis geschlossen und die Spule…..und immer so weiter.

von Pia

Die 2a und 2c beim Vorlesetag

Wir, die Klassen 2a und 2c waren im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages am 21. November 2014 im Haus der Jugend. Dort hat uns Frau Uhl von der Musikschule Freiburg zum Thema „Musik“ ein Märchen vorgelesen. Dann haben wir gemeinsam gesungen und ein neues Lied mit Bewegungen gelernt. Das können wir nun an unserer Schulweihnachtsfeier gemeinsam aufführen.

 

Schnelle Schlittschuhe sausen über das Eis

Die Klasse 4c hat sich im Rahmen der „Kooperation weiterführende Schulen“ mit der 6. Klasse Emil-Thoma Realschule in der Eishalle verabredet. Es war sehr glatt und die Kinder flitzen über das Eis. Auch Frau Zeller hat super Spaß-

Am Ende haben alle Kinder von beiden Schulen ein Foto geschossen! Ein toller Tag!

Waffeln für Syrien

Ein weihnachtlicher Waffelduft zog durchs Schulhaus, aufgeregte Kinder reihten sich mit Kleingeld ausgerüstet geduldig in lange Warteschlangen ein.

Drei Wochen lang hat die Klasse 2c der Emil-Thoma-Grundschule in Freiburg immer Mittwoch und Donnerstag in der großen Pause Waffeln gebacken und an die gesamte Schülerschaft verkauft.

Engagierte Mütter halfen sowohl mit Teigspenden, als auch beim Aufbau und Backen und durch Ausleihen der Waffeleisen, Pinsel, Schöpfkellen etc. Der Erlös dieser Aktion – rund 480€ – soll syrischen Flüchtlingskindern zugute kommen und wird einer diesbezüglich ausgerichteten Organisation gespendet.

Ziel der Klasse 2c war es, in der Vorweihnachtszeit an Kinder zu denken, denen es nicht so gut geht. Der Konflikt in Syrien war den meisten Kindern bereits im Vorfeld durchaus ein Begriff. Begleitend wurden im Unterricht Themen wie Streit, Nächstenliebe und Hunger besprochen.

(Fotos: Anja Limbrunner- die Thematisierung)

Der Nikolaus hat uns am Samstag nicht gefunden!

Der Nikolaus hat uns, die 1c, am Samstag in der Schule nicht gefunden. Deshalb kam er Montag 08.12. Die Kinder lauschten seiner Geschichte. Jedes Kind erhielt ein Geschenk. Zuvor wurden Gedichte aufgesagt und ein Lied gesungen. Zum Schluss wurde noch ein Geigensolo für die Mitschüler/Innen gespielt.

(Fotos/Text M. Strohmaier)

Fußball 2014

Am 10.02.2015 spielen wir in der Endspielrunde. Die Vorrunde haben wir mit 0 Gegentoren gewonnen. Und 9 geschossenen Toren! Wir freuen uns über den Vorrundensieg und die tollen Fotos!

Die Emil-Thoma-Mannschaft der 4. Klassen und Frau Zeller

Fotos: Anja Limbrunner (Die Thematisierung) 

Laternenumzug in der 1. Klasse

Erst wurden die Igellaternen gebastelt. Dann hatten wir einen wunderschönen Laternenumzug mit unseren Eltern, Lehrern und vielen Geschwisterkindern und manchen Gästen.

Adventszeit ist Bastelzeit in der 1c

IMG_2702_korr

Die 1c bastelt einen Zug aus Holz.

Hier werden die Einzelteile zusammengeklebt.

Aber zuerst muss der Zug  ja gesägt werden!

 

IMG_2704

Das sieht ja wirlich toll aus!

IMG_2708

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Chipsweihnachtsmänner der 3c

20141127_084700_resized

 

Wir haben aus Chipspackungen zusammen mit unserer Klassenlehrerin Frau Schladeck Weihnachtsmänner und Engel gebastelt.

Meiner Deutschlehrerin Frau Zeller haben die so gut gefallen, dass wir sie nun auf unserer Homepage euch zeigen.

Also zuerst haben wir rotes Tonpapier um die Packung geklebt. Dann haben wir sie auf den Kopf gestellt. Jetzt haben wir rosa Papier für das Gesicht genommen.Die Mütze und der Gürtel vom Engel haben wir aus goldenem Papier ausgeschnitten. Als letzten Schritt kam mit Watte der Bart und die Haare. Fertig sind die Chips-Weihnachtsmänner- super oder?

(Johannes 3c)